-
Aktuelle Beiträge
- Weggefährten Teil 2
- Blick zurück im Budo – Teil 2
- Blick zurück im Budo – Teil 1
- Zum Jahr des Wasser-Hasen
- Weihnachten und Budo: Back to the Roots?
- Budo und der innere Schweinehund
- Karate-Irrtümer – gibt es richtig oder falsch?
- Meister Anko Itosu – Ahnenforschung im Karate
- zum Jahr des Wasser-Tigers
- Alte Schule im Budo
Kategorien
Neueste Kommentare
Roman Westfehling bei Blick zurück im Budo – T… Wolfgang Schoengale bei Blick zurück im Budo – T… Roman Westfehling bei Weihnachten und Budo: Back to… Dr. Junkes-Kirchen K… bei Weihnachten und Budo: Back to… Roman Westfehling bei Alte Schule im Budo Impressum/Kontakt
roman-westfehling@outlook.com
Archiv des Autors: Roman Westfehling
Weggefährten Teil 2
Einen Teil 1 mit gleichem Titel gab es schon, jedoch liegt er lange zurück. Ich schrieb ihn in der Anfangszeit dieser Website, auch mit dem Ziel den Verkauf meiner Bücher zu verbessern. Hier nun eine wenn man so will aktualisierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karate als Budo, Praxiserfahrungen, In eigener Sache, Moral und Ethik, Danksagungen und Nachrufe
Verschlagwortet mit Unterstützung, Hilfe, Dank
Kommentar hinterlassen
Blick zurück im Budo – Teil 2
Dieser zweite Teil meines Rückblicks enthält nun einige für manchen vielleicht ungewöhnliche oder gar provokante Schlussfolgerungen. Um es einmal ganz klar zu betonen: Ich bin allen Lehrern, die sich meiner widmeten überaus dankbar. Denn es ist nicht unbedingt selbstverständlich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergründe, In eigener Sache, Karate als Budo, Praxiserfahrungen
Verschlagwortet mit Kampfkunst, Wahrheit, Werte
2 Kommentare
Blick zurück im Budo – Teil 1
Der Titel mag ein wenig nach „Look back in Anger“ klingen, einem Schauspiel des Schriftstellers Oscar Wilde. Ob nun wirklich Zorn aus meinem geschriebenen Wort hörbar sein wird, obliegt wohl auch dem Geschmack der geneigten Leser. Wer allmählich „in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergründe, In eigener Sache, Karate als Budo, Praxiserfahrungen, Werte der Kampfkunst
Verschlagwortet mit geheim, Meister, Praxis
Kommentar hinterlassen
Zum Jahr des Wasser-Hasen
Endlich! Der Jahreswechsel nach der alt-chinesischen Zählung ist diesmal relativ früh, aber nicht zu früh. Denn von allen, die sich ein klein wenig damit auskennen, wurde er fast schon herbeigesehnt. Das vergangene Jahr des Tigers hatte seinen Ruf voll erfüllt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiteres zum Budo-Alltag, Karate als Budo
Verschlagwortet mit Astrologie, Hase, Prognose
Kommentar hinterlassen
Weihnachten und Budo: Back to the Roots?
Um die wenn auch nicht allzu zahlreichen Leser dieser meiner Website nicht zu enttäuschen, habe ich mich entschlossen doch noch einige besinnliche Worte zum anstehenden Fest zu formulieren. Bezüglich der Praxis des Budō wurde hier ja schon praktisch alles in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In eigener Sache, Karate als Budo, Praxiserfahrungen
Verschlagwortet mit Besinnung, Erkenntnis, Gesundheit
2 Kommentare
Budo und der innere Schweinehund
„Den inneren Schweinehund überwinden“ ist ein noch gar nicht so alter Ausdruck. Er bezieht sich auf den Brauch bei der Jagt von Wildschweinen besondere Hunde einzusetzen, welche selbige umherhetzen und damit ermüden sollten, so dass sie für den Waidmann selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heiteres zum Budo-Alltag, Karate als Budo, Praxiserfahrungen
Verschlagwortet mit Hitze, Sommer, Trägheit
Kommentar hinterlassen
Karate-Irrtümer – gibt es richtig oder falsch?
Zum chinesischen Neujahr vor knapp einem halben Jahr hatte ja auch ich einige Anmerkungen gemacht zum Jahr des Tigers, u.a. dass es Überraschungen geben würde. Dass diese derart heftig ausfallen, hätten wohl die wenigsten von uns erwartet. Bei Betrachtung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergründe, Karate als Budo, Mystik und Esoterisches, Werte der Kampfkunst
Verschlagwortet mit Rückschau, Suche, Wahrheit
Kommentar hinterlassen
Meister Anko Itosu – Ahnenforschung im Karate
Neues über die ganz „alte Schule“ Je mehr man über dessen Hintergründe weiß, desto mehr versteht man einen Sachverhalt. Und schon Konfuzius stellte klar: „Nach dem Alten suchen heißt das Neue verstehen“. In diesem Sinne erlaube ich mir die Beurteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karate als Budo
Kommentar hinterlassen
zum Jahr des Wasser-Tigers
gewagte (?) Prognosen Eigentlich hatte ich es vorgezogen mich zu all den Zeremonien zum Jahresende und den mittlerweile recht „flach“ gewordenen Weihnachtsbräuchen nicht mehr gesondert zu äußern. Ich tat dies ja früher mehrfach, insbesondere im Hinblick auf die allenthalben um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karate als Budo
Kommentar hinterlassen
Alte Schule im Budo
Karate und fortschreitende Lebenszeit Der Herbst ist wohl für viele Leute – auch außerhalb der Kampfkünste – die Jahreszeit vermehrter Kontemplation. Das Sinnieren über den Lauf der Welt oder das eigene Leben führt nicht selten in die Melancholie. Mag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karate als Budo
4 Kommentare